Sonntag, 8. März 2015

1500 € Mindestlohn!


Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek fordert einen kollektivvertraglichen Mindestlohn von    1.500 €. Vor allem den Frauen käme dies zugute, denn in diesen Branchen, in denen vorwiegend Frauen beschäftigt sind, erreicht man meist nicht einmal einen Mindestlohn von 1.300 €.
Sie ist auch der Meinung, dass die Arbeitgeber den Frauen nicht weniger bezahlen sollen, nur weil sie weniger verlangten als die männlichen Bewerber.
Eine, von der ÖVP verlangte, Angleichung des Frauenpensionsalters an das der Männer, lehnte Heinisch-Hosek ab. 50 % der Arbeitnehmerinnen könne wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit nicht einmal die derzeit gegebenen 60 Jahre erreichen. Die Frauenministerin sehe nicht ein, „warum Frauen später in Pension gehen sollen, wenn sie doch immer noch den Großteil der unbezahlten Arbeit leisten“.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass dieses Thema sehr ungerecht behandelt wird, denn wir Frauen leisten genau dasselbe, wenn teilweise nicht sogar mehr als die Männer. Es ist auch klar, dass man das Thema Gleichberechtigung nicht überall zu 100 % umsetzen kann, denn dann müssten wir Frauen beispielsweise auch einen Wehr- oder Zivildienst absolvieren. Dennoch bin ich der Ansicht, dass es vor allem bei der Bezahlung im Job starker Nachholbedarf gibt.
Es hat sich in den letzten Jahren einiges verändert, wenn es um die Familienverhältnisse geht. Vor ein paar Jahren war es im Normalfall so, dass die Frau zu Hause bei den Kindern geblieben ist und der Mann das Geld verdiente um die Familie zu versorgen. Heutzutage ist es jedoch nicht mehr so, denn immer mehr Paare leben getrennt und dadurch muss die Frau arbeiten um ihre Kinder zu verhalten und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Auch wenn die Familie noch gut funktioniert ist es derzeit nicht mehr so, dass die Frau zu Hause bleibt sondern in den meisten Fällen muss auch sie arbeiten gehen, um die Lebenshaltungskosten zu bezahlen.



Wörter: 297

Quelle: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4680290/HeinischHosek-fordert-1500-Euro-Mindestlohn-?_vl_backlink=/home/index.do

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen