Mittwoch, 14. Januar 2015

Weniger Süßes an Supermarktkassen

Die schwarz-rote Koalition in Deutschland ist dafür, dass an den Supermarktkassen keine Süßigkeiten zum Verkauf angeboten werden sollten. Es gibt bereits Supermarktketten, die an ihren Kassen Batterien und Einkaufsgutscheine anstatt Süßigkeiten platziert haben. Trotz der umsatzstarken Fläche an der Kassa, sollten solche Süßwarenfreie Kassen zum „Standardgebot werden“.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass solche Maßnahmen für Kinder wichtig sind, um Übergewicht und andere Risiken zu vermeiden. Ebenfalls sollten sich auch in den Kindergärten und in den Volksschulen keine Süßigkeiten und  kein Knabberzeug befinden.
Auch ich bin der Meinung, dass man die Supermarktkassen „Süßwarenfrei“ machen sollte. Denn gerade nach einem manchmal stressigen Einkauf wird man schnell dazu verleitet, sich etwas süßes an der Kassa mitzunehmen. Da dies nicht nur unserer Gesundheit schadet, sondern auch noch viel teuer ist, als wenn man sich etwas Süßes aus dem Süßigkeiten Regal kauft finde ich dies eine sehr gute Idee, dass man Batterien und sonstiges anstatt Süßigkeiten an der Kassa kaufen kann.




Wörter: 157



Quelle: http://derstandard.at/2000010358739/Initiative-Weniger-Suesses-an-Supermarktkassen
Quelle Bild: https://www.google.at/search?q=s%C3%BC%C3%9Figkeiten+an+der+kassa&biw=1455&bih=635&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=U3m2VOm0BMT5UKvjgegC&ved=0CAYQ_AUoAQ#tbm=isch&q=s%C3%BC%C3%9Figkeiten+an+der+supermarktkasse&spell=1&imgdii=_&imgrc=KVen6PSkdCIPOM%253A%3BujvriT7jSlkkCM%3Bhttp%253A%252F%252Fupload.wikimedia.org%252Fwikipedia%252Fde%252Fthumb%252F2%252F24%252FSpontankauf_(Impulsware).jpg%252F400px-Spontankauf_(Impulsware).jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fde.wikipedia.org%252Fwiki%252FSpontankauf%3B400%3B300

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen