Mittwoch, 19. November 2014

Versteckte Zucker und Aromen in unserer Ernährung...

Der deutsche Autor  Hans-Ulrich Grimm warnt vor verstecktem Zucker und Süßstoffen. Denn heutzutage wird den Menschen zu viel vorgemacht und die Lebensmittel nur noch mit Aromen versetzt, die unseren Geschmacksinn irren.

Als Beispiele nennt Grimm „Erdbeerjoghurt“ in dem wahrscheinlich weniger Früchte sind, als in einem selbst gemischten oder „Hühnersuppe aus dem Packerl“ die „zwei Gramm Trockenhuhn, das entspricht sieben Gramm Nasshuhn, pro vier Teller“ enthält. Genau diese Aromen führen zu Übergewicht, „weil der Körper um etwas betrogen wird, das er braucht.

Ich bin der Meinung, dass sich die Lebensmittelindustrie zu viel erlaubt. Es muss einfach nicht sein, dass wir Menschen mit Aromen, die wir überhaupt nicht brauchen, betrogen werden. Ich habe jedoch das Gefühl dass es in Zukunft keine Besserung geben wird. Den Menschen schmecken diese Lebensmittel und vergessen dabei, dass sie ihrer Gesundheit damit starke Schäden zuführen.  Ich finde es furchtbar, dass man zusehen kann, wie unsere Menschen durch ihre „falsche“  Ernährung Übergewichtig werden oder auch ihrer Gesundheit schaden.
 
Wörter: 159

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen