Freitag, 30. Mai 2014

Schlafes Bruder

Aufgrund unseres Deutschunterrichtes mussten wir das Buch "Schlafes Bruder" von Robert Schneider lesen und zugleich den Film dazu anschauen. Inhaltlich handelt es sich um um einen Musiker namens Johannes Elias Alder, der mit 22 sein Leben zu Tode brachte, indem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen.

Der Autor Robert Schneider ist ein Vorarlberger Schriftsteller und wurde 1961 in Bregenz geboren. Nach 6 Romanen, einer Novelle, einigen Theaterstücken und zwei Lyrikbänden, veröffentlichte er 1992 sein Debütroman "Schlafes Bruder" . Im gleichnamigen Film hat er eine kleine Gastrolle und ist damit auch erstmals Drehbuchautor.

Als wir das Buch gelesen haben und dazu den Film angeschaut haben sind uns ein paar unterschiede aufgefallen. Uns ist aufgefallen, dass im Buch mehr auf die Personen eingegangen wird, denn von fast jeder Person erfährt man Hintergrundinformationen, egal ob diese Person im Vordergrund steht oder nicht. Auch mehr Handlungen und Zeitensprünge kommen im Buch vor. Verschiedene Handlunge sind im Buch auch sehr genau beschrieben, die im Film nur kurz gezeigt werden.
Da wir das Buch zuerst gelesen haben, haben wir uns die Figuren ganz anders vorgestellt, als sie im Film zu sehen sind. Viele Personen kommen im Film gar nicht vor und es ist auch anfangs schwer zu erkennen, wer welche Figur verkörpert.

Ich persönlich fand es ein spannendes Buch und auch der Film ist ansprechend gemacht. Es ist auch interessant zu wissen, dass der Film hauptsächlich in Vorarlberg gedreht wurde und auch der Schriftsteller ein Vorarlberger ist. So kann man sich einen besseren Bezug zum Buch und Film aufbauen.

2 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    ich habe dieses Buch ebenfalls gelesen und auch den Film dazu angeschaut. Ich muss sagen, dass mir persönlich das Buch besser gefällt. Den ich finde, dass der Film ein bisschen unverständlich ist und dass auch Handlungen fehlen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es war gegen Ende sehr spannend und interessant.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Julia,
    du hast dich ja, wie es scheint, lange mit dem Buch und dem Film auseinandergesetzt und hast einige Auffälligkeiten gefunden. Wir haben ja auch ein Buch lesen müssen. Unseres hat den Titel "Die Wand". Die Handlung ist recht einfach geschrieben, sie ist jedoch wirklich unrealistisch!

    Ich kann es euch nur empfehlen dieses Buch zu lesen! ;)

    AntwortenLöschen