Sonntag, 23. März 2014

Linkshänder-Shop

...Charlie Chaplin war einer davon. Barack Obama ist einer davon. Zwischen 10 bis 25 % der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Früher galten die Linkshänder als Exoten, als außerordentlich kreativ, aber auch als tollpatschig und ungeschickt.                           
Das lag wohl auch daran, dass ihnen schlicht und ergreifend, die passenden Mittel und Werkzeuge gefehlt haben. Und das bezieht sich nicht nur auf Scheren!
Der erste reine Linkshänder-Shop Vorarlbergs, im Herzen der Bludenzer Altstadt, bietet ab dem 13. März eine große Auswahl an nützlichen Artikeln für Linkshänder.

Da auch ich zu den 10 bis 25 % der Weltbevölkerung, die Linkshänder sind, gehöre, finde ich es toll, dass in Bludenz ein Shop mit Linkshänder-Werkzeugen eröffnet hat. Es gibt oft Situationen, in denen man mit normalen Werkzeugen für Rechtshänder nicht zurecht findet, in meiner Erfahrung ist es hauptsächlich die Schere. Egal ob ich etwas ausschneiden sollte oder nur ein Pflaster abschneide, mit einer gewöhnlichen Rechtshänder Schere funktioniert das einfach nicht. Auch andere Dinge wie z.B. eine Brotmaschine oder andere Werkzeuge sind oft schwer zu bedienen, wenn man Linkshänder ist. Ich werde mich in der nächsten Zeit einmal auf den Weg zum Linkshänder-Shop in Bludenz machen und mich bestaunen lassen, was es mittlerweile schon alles für Linkshänder gibt.


Quelle: http://www.vol.at/gemeinde/1-linkshaender-shop-vorarlbergs-eroeffnet-in-bludenz/3883757

1 Kommentar:

  1. Toller Blog-Beitrag, Julia!
    Ich selbst bin zwar kein Linkshänder, doch mein Bruder. Besonders Kreativ kommt er mir nicht vor, dafür ist er echt sehr tollpatschig. Es freut mich von ganzem Herzen dass es in Vorarlberg jetzt einen Linkshänder Shop gibt, da ich bei meinem Bruder oft mitbekomme, was er alle nicht machen kann. Oft findet er niemandem mit dem er Armdrücken kann, da ja nur sehr wenig Menschen Linkshänder sind. Wie dir machen auch ihm die Rechtshänder-Scheren schwer zu schaffen. Da könnte ich ihm ja aus dem Linkshänder Shop Abhilfe schaffen.

    AntwortenLöschen