Samstag, 25. Januar 2014
Schulstress
Nun ist es wieder so weit, die Ferien und auch das Halbjahres Zeugnis steht an. Genug Gründe für die Lehrpersonen, Tests und Mitarbeitsüberprüfungen einzuschieben und die Schüler in stressige Zeiten zu bringen. Ich persönlich finde es oft wirklich anstrengend, wenn man in allen Fächern noch eine Mitarbeitsüberprüfung oder einen Test schreiben muss. Man sitzt zu Hause und weiß nicht mit was man anfangen soll zu lernen. Doch es wird erwartet, dass man alles lernt und in jedem Fach noch eine gute Note schreibt. Auch bin ich der Meinung, dass es in vielen Fällen noch etwas braucht, um die Note fürs Halbjahres Zeugnis festzulegen. Aber es ist auffallend wie jeder Lehrer in den letzten zwei bis drei Wochen noch ein Prüfung einschiebt. Ich würde mir wünschen dass es in Zukunft anders wird und die Prüfungen gerecht aufteilt, sodass man als Schüler auch noch Freizeit hat und nicht zu Hause immer an die Schule denken muss.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Julia!
AntwortenLöschenIch bin ganz deiner Meinung. Für Lehrer ist es ja eigentlich einfach nur ein kleiner Test den sie schreiben müssen, aber das Lernen wird uns überlassen. Bei bis zu 10 Fächern kann das dann sehr knapp werden und man kann sich nicht auf jeden Test genauso gut vorbereiten wie man es gerne würde.
Und wenn einem ein Lehrer dann komplett anders wie alle anderen einem kaum Chancen gibt sich zu verbessern finde ich es noch viel anstrengender, weil man diesem dann immer hinterherspringen muss, um sich noch verbessern zu können.
Ich würde es viel besser finden, wenn man die Tests unter dem Halbjahr aufteilt, damit nicht alle auf den Notenschluss hin in den Lernstress kommen.
Deine Magdalena